
Virtuelles Yarncamp 2022
Auch 2022 haben wir uns für ein Virtuelles Yarncamp entschieden.
Datum: 08.10.2022
Uhrzeit: ab 11 Uhr – wie lange das Yarncamp gehen wird, entscheidet ihr. Denn je mehr Themenvorschläge reinkommen, umso länger können wir machen. Daher schickt uns eure Themen!
Eure Themenvorschläge für die Sessions
Wie im letzten Jahr möchten wir gerne wieder die Sessions vorab festlegen, da es im virtuellen Raum einfach zu lange dauern würde, den Sessionplan in der Vorstellungsrunde zu machen. Daher freuen wir uns, wenn ihr uns eure Themenvorschläge vorab einreicht. Welche Session könnt ihr halten? Ab damit ins Formular oder direkt an sara @ yarn-camp.de (ohne Leerzeichen)
Sessionplan
Den Link zum Sessionplan erhalten die Teilnehmenden vorab via E-Mail. Hier halten wir euch über die Sessionthemen auf dem Laufenden, die bereits feststehen.
- Lockerungsübungen für Schultern, Nacken und Hände (von Stardys Spinnerei)
- Vorstellung von addi und Produktionsprozess einer addiUnicorn Rundstricknadel (von addi)
- Einfache Anbringungsmöglichkeit von Labeln an Wolle (von Dortex)
- Mehr als nur Stinos - einfache Sockenmuster stricken (von Ute)
- Schnupperkurs "Zentangle" (von Julia)
- Einführung Social Media (von Lutz)
- Wollige Geometrie (von Doerte)
- Zu- und Abnahmen (von Jennifer)
- Wie ich als Strickerin zum Häkeln kam - die Decken-Designs von Janie Crow (von Veronika)
Unter folgendem Link findet ihr eine Übersicht der Themen, die uns vorgeschlagen wurden und für die sich jemand einen Sessiongeber wünscht. Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert. Also schaut gerne regelmäßig rein und schreibt Sara (sara @yarn-camp.de), wenn ihr eines der Themen übernehmen wollt.