#yarncampalong
Noch hängen wir alle fest im Yarncampblues und schwelgen in den tollen Erinnerungen. Dank der Goodiebags begleitet uns das Yarncamp aber das ganze Jahr über und verkürzt uns die Wartezeit auf 2019.
Noch hängen wir alle fest im Yarncampblues und schwelgen in den tollen Erinnerungen. Dank der Goodiebags begleitet uns das Yarncamp aber das ganze Jahr über und verkürzt uns die Wartezeit auf 2019.
Das YarnCamp beruht auf dem Prinzip des Barcamps. Was ein Barcamp ist, haben wir schon einmal auf DIESER Seite erklärt. Einer der Grundpfeiler eine Barcamps ist die Annahme, dass jeder Teilnehmer auch Mitgestalter ist. Das bedeutet, dass die Sessions, also die Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden nicht von Speakern gehalten werden und somit auch nicht vorab …
Das Prinzip Barcamp: Teilnehmer sind auch immer Mitgestalter! Weiterlesen »
Liebe Yarncampbegeisterte, viele von Euch sind vergangene Woche bei unserer dritten Ticketwelle leer ausgegangen. Das tut uns leid und wir verstehen Eure Enttäuschung kein Ticket bekommen zu haben. Bei Barcamps mit begrenzter Ticketanzahl gehen leider immer wieder Leute leer aus, so auch bei uns. Wir haben dieses Jahr die gleiche Ticketanzahl wie im letzten Jahr …
Schon fast zwei Wochen ist es her, das vierte Yarncamp und unser persönliches Ergebnis einer langen Planungsphase. Wir sind noch so voller Eindrücke, dass wir gar nicht wissen, womit wir hier anfangen sollen. Allein, dass das Yarncamp 2016 alle Tickets verkaufen konnte, vergrößerte unsere Vorfreude auf das Camp umso mehr.
Achtung: beim Yarncamp-Tuch ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen. Es fehlt der Satz: Das Tuch wird in Reihen, kraus rechts von der Mitte nach Außen gestrickt, es sind alle Maschen inklusive Randmaschen beschrieben. 3 Maschen anschlagen. Danach mit der ersten Hinreihe starten. Die korrigierte Anleitung könnt ihr euch HIER herunterladen: YarnCamp Tuch Happy knitting!
Die Inhalte der Sessions werden erst am Samstag morgen geplant, deswegen können wir euch diesbezüglich noch nicht viel sagen. Aber sicherlich seid ihr daran interessiert, wann es denn eigentlich los geht, was wir so mit euch vorhaben und wann es was zu essen gibt. Daher erfahrt ihr hier unseren groben Fahrplan: Freitag Warm up ab …
Es sind noch 85 Tage bis zum YarnCamp. Wir sind stark am Organsieren und es gibt noch viel zu tun. Aber für ein bisschen Stricken oder Häkeln reicht es fast immer. Deshalb wollen wir euch zeigen, was wir derzeit auf den Nadeln haben. Rebekka hat mehrere Projekte im Anschlag. Und am World Wide Knit In …
+++ Achtung, Achtung +++ Kommenden Freitag rollt unsere letzte Ticketwelle.Stellt euch also den Wecker, denn danach wird es keine weiteren Tickets mehr geben. Noch einmal in Kürze: Wann? 01.07.2017 um 19 Uhr Wo? Unter dieser URL http://yarn-camp.de/tickets/ bzw. „Tickets“ in der Blog-Navigation.
Haltet euch fest! Schickt die Kinder frühzeitig ins Bett und den Ehemann zum Fußball: ? Am Donnerstag Abend um 18:30 Uhr lassen wir weitere Tickets für das YarnCamp unterTickets los. ? Wir freuen uns auf ein viertes YarnCamp mit Euch! Euer YarnCamp-Orga-Team
Beim ersten YarnCamp war in der Vorstellungsrunde einer meiner Hashtags #strickenfuerbabys. Zu diesem Zeitpunkt war ich sichtbar mit meiner ersten Tochter schwanger. Bis zu ihrer Geburt habe ich einiges für sie gestrickt, unter anderem diese Babydecke. Allerdings habe ich sie nie für sie benutzt, denn ich stellte fest, dass sie zu klein und für ein …
Begrüßungsrunde und Sessionsplanung: Der Morgen bei einem Barcamp Weiterlesen »