Allgemein

Das Prinzip Barcamp: Teilnehmer sind auch immer Mitgestalter!

Das YarnCamp beruht auf dem Prinzip des Barcamps. Was ein Barcamp ist, haben wir schon einmal auf DIESER Seite erklärt. Einer der Grundpfeiler eine Barcamps ist die Annahme, dass jeder Teilnehmer auch Mitgestalter ist. Das bedeutet, dass die Sessions, also die Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden nicht von Speakern gehalten werden und somit auch nicht vorab

Das Prinzip Barcamp: Teilnehmer sind auch immer Mitgestalter! Weiterlesen »

Statement Ticketverkauf

Liebe Yarncampbegeisterte, viele von Euch sind vergangene Woche bei unserer dritten Ticketwelle leer ausgegangen. Das tut uns leid und wir verstehen Eure Enttäuschung kein Ticket bekommen zu haben. Bei Barcamps mit begrenzter Ticketanzahl gehen leider immer wieder Leute leer aus, so auch bei uns. Wir haben dieses Jahr die gleiche Ticketanzahl wie im letzten Jahr

Statement Ticketverkauf Weiterlesen »

Beim Yarncamp-Tuch ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen

Achtung: beim Yarncamp-Tuch ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen. Es fehlt der Satz: Das Tuch wird in Reihen, kraus rechts von der Mitte nach Außen gestrickt, es sind alle Maschen inklusive Randmaschen beschrieben. 3 Maschen anschlagen. Danach mit der ersten Hinreihe starten. Die korrigierte Anleitung könnt ihr euch HIER herunterladen: YarnCamp Tuch Happy knitting!

Beim Yarncamp-Tuch ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen Weiterlesen »

Begrüßungsrunde und Sessionsplanung: Der Morgen bei einem Barcamp

Beim ersten YarnCamp war in der Vorstellungsrunde einer meiner Hashtags #strickenfuerbabys. Zu diesem Zeitpunkt war ich sichtbar mit meiner ersten Tochter schwanger. Bis zu ihrer Geburt habe ich einiges für sie gestrickt, unter anderem diese Babydecke. Allerdings habe ich sie nie für sie benutzt, denn ich stellte fest, dass sie zu klein und für ein

Begrüßungsrunde und Sessionsplanung: Der Morgen bei einem Barcamp Weiterlesen »